Quantcast
Channel: Visual Studio Forum
Viewing all 1545 articles
Browse latest View live

Visual Studio 2012 Express - Debuggen - an Prozess anhängen - es ist keine Quelle verfügbar

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei mir funktioniert das anhängen an einen Anwendungsprozess mit Visual Studio 2012 Express schon mal gut.

Im Projektmappen-Explorer zeigt es mir auch die einzelnen Script Funktionen (Innerhalb der Anwendung werden VB Scripte ausgeführt).

Darin kann ich auch Breakpoints setzen.

Wenn ich in der Anwendung Funktionen durchführe, die den Scriptteil ausführen meldet sich auch Visual Studio - leider nur mit der Ansicht "Es ist keine Quelle verfügbar" - der aktuelle Thread führt derzeit keinen Code aus, oder die Aufrufliste konnte nicht abgerufen werden.

Ich kann nun nur "Weiter" klicken, das Script wird durchlaufen in die Anwendung ist wieder aktiv.

Welche Einstellung fehlt mir noch?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


Visual Studio 2012/13 nicht nutzbar

$
0
0

Hey, ich habe mir gerade frisch Visual Studio 2013 (Ultimate RC) installiert. Nun nach der erfolgreichen Installation (ohne Fehler), kann ich leider kein Projekt erstellen.

Nachdem ich eine Windows-Form-Anwendung in Visual C# erstellen wollte, kam folgender Fehler:

  • "Visual Studio verfügt nicht über die Berechtigungen zum Lesen der Vorlageinformationen aus der Systemregistrierung. Dies wird häufig durch Probleme mit der Regestrierungsberechtigungen verursacht."


In dem Windows 7 Ereignisprotokoll habe ich folgenden Fehler gefunden:

  • ".NET Runtime Optimization Service (clr_optimization_v4.0.30319_32) - Failed to compile D:\Programme\Visual Studio\Blend\Microsoft.Expression.Blend.WwaClient.dll because of the following error: The module was expected to contain an assembly manifest. (Exception from HRESULT: 0x80131018)."


P.S: Das Programm besitzt volle Administrator-Rechte und in der Firewall (Norton 360) ist eine Ausnahme für das Programm eingetragen. Dieser Fehler tritt in Visual Studio Ultimate 2012 und 2013 auf.

Ich bedanke mich im Voraus für Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Arne Spieß



Plugin im Internet Explorer debuggen ??

$
0
0

Hallo VS 2012-Freunde,

Ich portiere gerade ein Video-Plugin für den Internet Explorer (.ocx-File) von Win XP/VS 2005 nach Win 8/VS2012.

Das geht auch alles gut. Der .ax-Renderer und der .ocx-File werden registriert,...

Aber wenn ich den Debugger im VS2012 starte, dann wird der Internet Explorer nicht innerhalb des Debuggers gestartet. Die Breakpoints sind nicht aktiviert, die Symbole sind nicht geladen, ..

Und sobald ein Fehler auftritt, will der Internet Explorer eine neue Instanz von VS2012 starten. Er springt dann auch in meinen Code, wenn ich die Instanz starte. Aber das will ich ja nicht. Ich will die Breakpoints vorher erreichen und sehen, was los ist.

Wie kann ich also den Debugger starten, sodass er innerhalb des Internet Explorers unter sich meinen Code aufruft ??

Da muss es bei den Eigenschaften (?) bestimmt einen Parameter geben.

Bei VS2005 war das alles problemlos möglich.

Rolf-Dieter.

Formatierung von Webcam/Bilddatei-Steuerung an Drucker

$
0
0

Ich stehe für einen Kunden vor folgender Fragestellung: Passbilder der Anwesenden an internationalen Kickoff-Veranstaltungen (mehrere, in D,F,E,I,CZ,PL,CH).

An jedem Kickoff 5-6 bWindows-basierte Notebooks mit Logitec-Webcams, hintenraus einen ADS/Epson-Etikettendrucker, der das Bild auf Etikettenformulare im Format 40mm (B) x 34mm (H) quer ausdruckt. Das Drucken an sich ist kein Problem, aber vorneweg haben wir ein Geknorze: Wo gibt es die Webcam (oder ein Programm) die sich so voreinstellen/formatieren lässt, dass ich das Bild nach der Aufnahme nicht noch langwierig zurechtformatieren/abspeichern muss, sondern gleich (via Zwischenspeicher?) an den Drucker spedieren kann? Oder noch besser: Wo gibt es ein Programm, das nach dem Abspeichern des (formatgerechten) Bildes dieses gleich an den Drucker spediert? Und wo gibt es Webcams, bei denen das Bildformat eingestellt werden kann?

Danke für sachdienliche Hinweise

Christoph Grenacher


Hinzufügen von COM-Steuerelementen bei WebForms(VB)

$
0
0

Hallo liebe Community,

zunächst, ich arbeite erst seit Kurzem mit VS 2012 Express, deshalt kann meine Frage doch recht leicht zu beantworten sein. Leider konnte Google mir keine Hilfe leisten.

Ich habe eine WebForm in einem VB-Web Projekt angelegt. Im Werkzeugkasten kann ich ja mittels Rechtsklick "Element auswählen" ein COM-Steuerelement hinzufügen.

Leider ergibt das auswählen egal welchem Steuerelement den Fehler, dass das Element in zwar in den Werkzeugkasten hinzugefügt wurde, jedoch nicht aktiv ist im aktuellen Designer. Ich solle die Kompatibilität mit der Designerversion und des Framework prüfen. Habe es mit 4.0 und 4.5 versucht, leider ohne Erfolg.

Da dieser Fehler bei tatsächlich bei jedem COM-Steuerelement erscheint, vermute ich, dass ich mangels Fachkenntnis eine Einstellung falsch gesetzt habe.

Erkennt jemand einen Lösungsansatz?

Liebe Grüße

ChrisStain

Ansicht ändern

$
0
0

Hi Leute

Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe Visual Studio 2012 express, zufällig habe ich es so eingestellt das vor den Behelen so komische Pfeile sind. Es ist sicher so ein mühsames Tastaturkürzel das ich gedrückt habe und jetzt diese Ansicht nicht wieder weg bekomme.

TextBox einem Wert des DataSets zuweisen und zurück in XML File schreiben

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich erstelle mir dynamisch mehrere XML Files (je nach Datenbankart bzw. Server (Access oder MSSQL / MySQL) mit den ganzen Attributwerten die zum Verbinden notwendig sind.

Nun lese ich das gewünschte XML File in ein Dataset ein und übergebe dann nachher die Werte an Text- bzw. ComboBoxen. Wenn ich nun folglich in einer TextBox etwas ändere, etwa weil sich der UserName geändert hat, so will ich das mittels Button wieder zurück in das DataSet und dann zurück in die XML schreiben.

Das DataSet in XML schreiben mache ich mit WriteXML und das funktioniert auch. Allerdings weiß ich nicht, wie ich z.B. eine TextBox an eine bestimmte Row im DataSet binden kann, sodass die Werte auch im DataSet bleiben.

Kann mir da bitte kurz jemand einen Denkanstoß geben :).

Danke sehr,

Grüße,

Dominik


C# und VB.NET sind wie eine Schachtel Pralinen, ich weiß nie was ich bekomme xD

Visual Studio und HP Quick Test Professional

$
0
0

Hallo alle zusammen,

mein Anliegen bezieht sich auf die Verwendbarkeit von Visual Studio in HP Quick Test Professional.

Ich bin gerdae dabei einige Testfälle in HP Quick Test Profession zu schreiben (mit Visual Basic). Jetzt habe ich mich gefragt, da ich auch GUIs benötigen werde um den Tester nach einigen wichtigen Informationen zu fragen, ob ich nicht ein Projekt in Visual Studio anlegen kann, dort alle wichtigen Sachen (Windows Forms Application, ...) zu entwerfen und programmieren und dieses Projekt über HP Quick Test Professional zu öffnen.

Leider finde ich nichts, was mir weiterhelfen könnte. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß Flooole



StyleCop und Resharper im Visual Studio 2010

$
0
0

Hallo,
ich schaffe es nicht, dass StyleCop (4.7.48.0) mit dem Resharper (8.2.0.2160) im Visual Studio 2010 zusammen arbeiten.
Resharper funktioniert, aber die Regeln vom StyleCop werden nicht angewendet.
Ich habe keinen Punkt gefunden, wo ich im Resharper der StyleCop aktivieren kann.
Hat jemand eine Lösung dafür?

Alexander

Projekt übernommen, genutzte Visual Studio Version unbekannt

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Projekt übernommen, das angeblich mit Visual Studio geschrieben wurde, leider weiß ich nicht welche Version, da mein Vorgänger bereits weg ist.

Wie kann ich herausfinden welche Version er genutzt hat? Ich möchte keine andere Version benutzen, da ich nicht weiß wie anfällig das Projekt ist und ich nicht unbedingt die neuste Version von Visual Studio benutzen möchte.

Danke schon mal für eure Hilfe, Auti

Installation von Visual Studio 2013 Update 2 RC schlägt fehl

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne das Visual Studio 2013 Update 2 RC installieren, um die neuen Funktionen bzgl. Windows Phone und den Universal Apps auszuprobieren. Dabei tritt jedoch jedes Mal ein bzw. mehrer Fehler auf, die besagen, dass die Hashwerte einzelner Visual Studio-Komponenten wie z. B. NuGet, falsch sind. Die log-Datei habe ich einmal hier gespeichert, einen Screenshot des Setups hier.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn ich würde allzu gerne gerade die Universal Apps und das Konzept dahinter testen. Und wo ich gerade schon dabei bin: Kennt jemand vielleicht schon ein gutes Tutorial zu diesen oder kann man sich das selbst leicht erarbeiten?

Viele Grüße und danke im Voraus,

Julian

VB Code in HTML wird farblich nicht erkannt ?

$
0
0

Hi Leute,

ich habe ein ganz merkwürdiges Problem. Ich habe eine Webseite erstellt ( Leeres ASP.NET Projekt ).

Nun Habe ich mir eine index.html Datei erstellt und ihr zu Begin den Codebehind mitgeteilt :

<%@ Page Language="VB" Inherits="WebApp" Src="webapp.vb" Debug="true" %>

Das funktioniert auch alles ! Alles korrekt soweit, auf die Funktionen in der Klasse kann ich auch zugreifen.

Allerdings zeigt mir die Visual Studio IDE keine Farben bzw Vorschläge an, er zeigt den Code "schwarz" an. Alle Codesegmente die ich in der HTML Seite aufrufe bleibe schwarz. Keine CodeErkennung. Das macht die Entwicklung sehr nervig

Ändere ich die Datei auf *.aspx dann erkennt Visual Studio den Code und alles sieht wie gewohnt aus.

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich nutze Visual Studio 2013 und ich glaube es ist die Ultimate variante.


Besten Gruß

Kevin

Dauerhafte Registierung von Visual Studio Express 2013

$
0
0

Bisher nutzen wir in der Schule VS2012 Express, dieses aktiviert man mit Key und gut ist es.

Leider funktioniert das bei VS2013Express anscheinend nicht mehr. Wenn man dieses per Microsoftkonto aktiviert, bleibt die Aktivierung bis zum Abmelden erhalten und ist dann wieder weg.

Die Vermutung ist, dass die Lizenzinformation im Order appdata/local/... gespeichert wird, welcher bei servergespeicherten Profilen ja nicht gesichert wird.

1) Geht es VS2013E Rechner abhängig zu aktivieren?

2) Kann man die Lizenzierungsdaten irgendwie nach appdata/roaming/.. verschieben, damit man die Registrierung nicht bei jedem Anmelden neu machen muss?

Wäre Schade wenn man dazu verdammt wäre, nur noch uralt Software einzusetzen.

Volumenlizenz Visual Studio 2012 Professional

$
0
0

Hallo,

wenn wir in der Firma Visual Studio 2013 als Volumenlizenz erwerben (bietet sich jetzt an, da mehrere Leute VS benötigen und wegen Microsoft Office eh eine größere Bestellung nötig wird), muss ich dann dafür eine eigene ISO-Datei zum Installieren herunterladen oder entspricht das der Version, die man auch zum 30 Tage Testen lädt und die man dann während es Testzeitraums mit einem Key zur Vollversion hochstufen kann? Der Volumenlizenz-Key ist dann halt einer, der mehrfach (je nach Menge der gekauften Lizenzen) verwendet werden kann.

Was für ein Key wird überhaupt für VS genutzt? Sowas wie MAK/KMS wie für Betriebssysteme oder ein Key wie früher bei Windows XP Pro, wo keine Aktivierung erfolgte.

BTW: Würdet Ihr 2012 oder 2013 verwenden? Kaufen werde ich als Volumenlizenz ja wohl die neuste Version, habe dann aber doch ein Downgraderecht, oder? Ist bei Office jedenfalls so...

Nutzen tue ich derzeit Visual Studio 2012 Express auf meinem Entwicklungsrechner und auf einem Notebook zum Testen Visual Studio 2012 Pro. Ich merke, ich brauche die Features der Pro. Von der 2008 Pro muss ich mich mal langsam verabschieden. :-)

mfg

Ausrichten von Elementen nicht (mehr) möglich

$
0
0
In Visual Studio kann ich im Form Designer Elemente (Buttons usw.) nicht mehr ausrichten (links rechts usw.). Die ganze Symbolleiste ist grau und auch die entsprechenden Menüs. Irgendwann früher ging das mal. Was habe ich da wohl verstellt?

ListView Spalten gelöscht

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein Projekt in VB.NET von VS2010 nach VS2012 konvertiert, anschließend stelle ich fest, dass alle statisch angelegte Spalten in einigen ListView-Steuerelementen verloren gegangen sind.

Kennt das noch jemand?

SQLConnection PropertyBinding geht verloren

$
0
0

Hallo Leute,

wenn ich im Designer im VS2012 die PropertyBinding einer SQLConnection in den Eigenschaften auf einen Schlüssel in den Settings setze, so funktioniert das tadellos.

Wenn ich dann einige Tage später wieder in dem Projekt arbeite, stelle ich fest, dass die Propertybinding wieder durch einen statischen Wert ersetzt wurde.

Hat das Problem noch jemand?

(Visual Studio 2012, VB.NET, ReSharper 7.1)


Würde gerne selbst foramtierte labels in werkzeugkasten einbetten

$
0
0

Hallo Leute,

habe nun fast eine Stunde ein neues label formatiert, bis es mir geffallen hat.

Hier meine Frage:

Ist es möglich, genau dieses label im Werkzeugkasten unter zu bringen (genau mit dieser Formatierung), damit ich es auch für andere Programme nutzbar zu machen, ohne es erneut formatieren zu müssen?

Mfg wolle

Plattform wird ignoriert

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Visual Studio 2008 32 Bit Anwendung auf einem Win7 64Bit System laufen.

Als Ziel-CPU gebe ich in den erweiterten Kompilierungsoptionen x86 ein. Dennoch wird ein 64 Bit Build erzeugt und Visual Studio kann diese nicht debuggen. Fehlermeldung:

[...]Das Debugging kann nicht gestartet werden. Die 32-Bit-Version von Visual Studio kann 64-Bit-Prozesse oder 64-Bit-Dumps nicht debuggen.[...]

Hat jemand eine Idee, warum die Einstellung scheinbar ignoriert wird?

Debugger ignoriert Haltepunkte, lässt sich nicht anhalten und läuft im Einzelschrittmodus einfach weiter

$
0
0

Hallo,

ich habe Probleme beim Debuggen.

Als erstes läuft bei Starten des Debuggers über "Debuggen" -> "Einzelschritt" einfach die Anwendung los. 

Haltepunkte werden ignoriert.

Desweiteren kommt beim Klick auf das Pause Symbol diese Fehlermeldung:

Die Ausführung kann nicht unterbrochen werden. Der Prozess führt derzeit nicht den Codetyp aus, den Sie für das Debugging ausgewählt habe.

Es wird auch keine Ausgabe auf dem Direkt- oder Ausgabefenster gemacht, obwohl 

Debug.WriteLine(...) Anweisungen existieren.

Was mache ich falsch?


Viewing all 1545 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>